Aufnahmeprüfung 2025
Heute, am Josefitag, fand die Aufnahmeprüfung für das kommende Schuljahr statt. Mit 48 Teilnehmerinnen und Teilnehmern war das Interesse an der Skimittelschule auch dieses Jahr wieder groß, und das Leistungsniveau konnte sich sehen lassen. Zudem hatten wir Glück mit dem Wetter, und die Pistenverhältnisse waren einmal mehr optimal.
Der Treffpunkt war an der Talstation der Schlick 2000. Nach der Anmeldung erhielten die Kinder eine kurze Einführung, bevor sie gemeinsam mit ihren Gruppentrainern und einigen Schülern der Skimittelschule ins Skigebiet fuhren. Nach einem gründlichen Aufwärmen wurde intensiv eingefahren – dabei konnten alle Prüfungsfahrten nochmals geübt werden. Anschließend stand die Besichtigung der Strecke auf dem Programm, bevor es an den Start des Riesenslaloms ging. Dieser wurde zwei Mal auf Zeit und Technik gefahren – die bessere Zeit zählte, während eine fünfköpfige Jury die Skitechnik bewertete. Danach folgten die Prüfungen im Rhythmuswechsel, der Geländefahrt und dem Kurzschwung, die ebenfalls von der Jury begutachtet wurden.
Nach Abschluss der skitechnischen Prüfungen übergaben wir die Kinder ihren Eltern, die sie ins Internat der Skimittelschule begleiteten. Dort hatten sie die Gelegenheit, sich umzuziehen, das Internat zu besichtigen, erste Bekanntschaften mit ihren zukünftigen Mitschülern und Erziehern zu schließen und natürlich eine Stärkung zu genießen.
Am Nachmittag ging es in der Turnhalle weiter mit den konditionellen Tests. Diese bestanden aus einem Hindernislauf, einer Gleichgewichtsstation, dem Gattertest und dem Linienlauf. Alle Kinder zeigten vollen Einsatz und konnten mit ihren Leistungen überzeugen.
Zum Abschluss des Tages wurden die Teilnehmer wieder ihren Eltern übergeben – dann ging es nach Hause.
In den nächsten Tagen fällt die Entscheidung, wer im nächsten Jahr Teil der Skimittelschule sein darf. Die Ergebnisse der Tests werden am Montag auf der Homepage der Skimittelschule veröffentlicht: https://skims-neustift.tsn.at/sport/aufnahme.
Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, Eltern, Betreuer, Helfer sowie an die Schlick 2000 für die hervorragenden Bedingungen und die Unterstützung an diesem erfolgreichen Aufnahmetag!